Welche Versicherungen brauchen Hexen und Zauberer – eine Hommage an Halloween!

Ein augenzwinkernder Leitfaden mit ernstem Nutzen – für Hexen, Zauberer und alle, die einfach verstehen wollen, wie guter Schutz funktioniert. Kurz vorweg: Auch wenn Hexen (leider) selten in unseren Kundendateien auftauchen – die Risiken dahinter sind sehr real. Fliegen, brauen, beraten, verkaufen, heilen, Haustier halten, im Wald wohnen: Das gibt’s ganz irdisch in vielen Varianten. Genau daraus machen wir heute einen verständlichen Überblick. Welche Versicherungen brauchen Hexen?

Warum das Thema sinnvoll ist: Versicherung heißt nicht „irgendwas gegen alles“. Es geht um konkrete Risiken und klare Leistungen. Wenn wir die „Hexe“ als Bild nehmen, erklären sich klassische Policen überraschend leicht: Was passiert, wenn durch deine Tätigkeit anderen ein Schaden entsteht? Wenn dein Eigentum beschädigt wird? Wenn du ausfällst?

Haftpflicht – der Grundzauber

Stell dir vor: Beim Nachtflug gerät dein Besen in Turbulenzen, ein Funken entzündet das Stoppelfeld des Nachbarn. Schaden an fremdem Eigentum – klassischer Haftpflichtfall.

  • Privathaftpflicht:
    deckt Personen-, Sach- und daraus folgende Vermögensschäden im privaten Bereich.
  • Betriebshaftpflicht (für Berufshexen):
    wenn du gegen Honorar Tränke braust, Beratungen gibst oder Rituale anbietest.
  • Produkthaftpflicht:
    Du verkaufst Elixiere oder Kräutersalben? Wenn ein Produkt schadet (z. B. Hautausschlag), greift diese Absicherung.
  • Umwelthaftpflicht/Umweltschaden:
    Platzt der Kessel und giftige Brühe läuft in den Bach – das ist ein Gewässerschaden. Für gewerbliche Tätigkeiten wichtig.
  • Vermögensschaden-Haftpflicht:
    Du berätst (z. B. Coaching) und durch einen Beratungsfehler entsteht reiner Vermögensschaden (ohne Personen-/Sachschaden)? Dann ist diese Deckung relevant.
  • Veranstalter-Haftpflicht:
    Walpurgisnacht-Event im Wald? Eine Veranstaltung braucht eigene Absicherung (inkl. Bühnen-/Feuer- oder Pyro-Themen nach Vereinbarung).
  • Produktschutz & Rückrufkosten:
    Wenn ein fehlerhaftes Elixier umfangreiche Rückrufe erfordert – deckt Logistik- und Kommunikationskosten.

Merke: Haftpflicht ist die wichtigste Police überhaupt – egal ob mit oder ohne Zauberhut.Nach Bildern (und thematisch unterschiedlichen Absätzen) Abstandshalter (Größe 50), Bilder „Weite Breite“, Bildquelle am Ende des Beitrags vermerken (Nach Querverweis zu weiteren Beiträgen“

„Fluggerät“ und Mobilität – Besen, Drohne, Lieferwagen

  • Luftfahrt-Haftpflicht:
    Ein Besen ist im echten Leben am ehesten mit einer Drohne oder einem Leichtfluggerät vergleichbar. Für alles, was „in die Luft“ geht, gelten besondere Haftungsregeln – die normale Privathaftpflicht reicht oft nicht.
  • Kfz-Versicherung:
    Wer statt Besen den Lieferwagen für Kräuterfahrten nutzt, braucht Haftpflicht (Pflicht), Kasko optional.
  • Transportversicherung:
    Für wertvolle Trank-Zutaten oder empfindliche Glaswaren auf dem Weg zum Markt.

Haus & Habe – Hexenhaus, Hütte, Werkstatt

  • Wohngebäudeversicherung: Schützt dein (Hexen-)Haus gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel – optional Elementar (z. B. Überschwemmung, Starkregen).
  • Hausratversicherung: Für bewegliche Sachen: Zauberbücher, Kessel, Kräuterregale, Laptop, Kleidung. Auch bei Einbruchdiebstahl.
  • Inhaltsversicherung (gewerblich): Wenn die Hütte eigentlich deine Werkstatt/Manufaktur ist. Ergänzbar um Betriebsunterbrechung – wenn du nach einem Brand vorübergehend nichts herstellen kannst.

Gesundheit & Arbeitskraft – wenn der Zauberer ausfällt

  • Krankenversicherung: Basis, klar.
  • Unfallversicherung: Sturz vom Besen, Schnitt am Athame, Verbrühung am Kessel – Unfälle passieren.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Wenn Hände, Stimme oder Rücken nicht mehr mitmachen und dein Beruf (Heilpraktik, Kräuterpädagogik, Coach, Ritualleiterin etc.) nicht mehr ausübbar ist.
  • Praxis-/Betriebsunterbrechung: Für Selbstständige, wenn der Betrieb wegen deines Ausfalls oder eines Sachschadens stillsteht.

Rechtsschutz – gegen ungerechte „Hexenprozesse“

Nachbarschaftsstreit wegen Rauch aus dem Kräuterofen? Ärger mit dem Online-Käufer, der eine Rückabwicklung will? Rechtsschutzversicherung hilft bei Anwalts- und Gerichtskosten in Privat-, Berufs- oder Verkehrsangelegenheiten. Für Selbstständige gibt’s Firmenrechtsschutz.

Tiere & Gefährten – schwarze Katze inklusive

Tierhalterhaftpflicht: Für Hunde in vielen Bundesländern Pflicht, für Katzen nicht – Schäden durch Tiere können trotzdem teuer werden.

Tier-OP-/Tierkrankenversicherung: Wenn Minou beim Mondschein vom Zaun fällt – OP-Kosten gehen schnell in die Tausende.

Digitaler Zauber – Shop, Termine, Daten

Auch Hexen sind online: Terminbuchung, Rezepte, Shop.

  • Cyberversicherung: Bei Datenverlust, Hack, Verschlüsselungstrojaner, Social Engineering. Wichtig für Solo-Selbstständige mit Kundendaten und Shop-Systemen.
  • Elektronikversicherung: Für Laptop, Kartenleser, Rezept-Datenbank & Co.

Praxisbeispiele (märchenhaft – aber lebensnah)

  • Funkenflug beim Ritual
    Du entzündest ein Räucherbündel, Funken fliegen auf die Nachbarwiese – Sachschaden. → Privat-/Betriebshaftpflicht.
  • Falsche Kräutermischung im Shop
    Kundin reagiert allergisch, fällt aus. → Produkthaftpflicht; ggf. Rückrufkosten, Betriebshaftpflicht.
  • Starkregen über der Waldhütte
    Wasser dringt in die Werkstatt, Vorräte und Geräte sind beschädigt. → Wohngebäude (Gebäude), Inhalt/Hausrat, plus Elementarschaden sehr zu empfehlen.
  • Phishing im Zauber-Onlineshop
    Shop kompromittiert, Kundendaten abgegriffen, Betrieb steht. → Cyberversicherung (IT-Forensik, Wiederherstellung, Haftung, Ertragsausfall).
  • Ausfall der Meisterhexe
    Schultereingriff – 6 Monate keine Kurse. → BU (laufende Absicherung) und/oder Betriebsunterbrechung.

Schnellüberblick: „Hexenrisiko“ → passende Police

SituationPrivatGewerblich
Schaden an Dritten (Funken, Missgeschick)PrivathaftpflichtBetriebshaftpflicht
Verkauf von Elixieren/SalbenProdukthaftpflicht, ggf. Rückruf
Hütte/Haus beschädigtWohngebäude + ElementarGebäude + Inhaltsversicherung
Einrichtung/Inventar beschädigt/gestohlenHausratInhaltsversicherung
Sturz/UnfallUnfallUnfall (betrieblich)
Dauerhafter BerufsausfallBUBU + Betriebsunterbrechung
RechtsstreitRechtsschutzFirmenrechtsschutz
Online-Shop gehacktCyberversicherung
Tier verursacht SchadenTierhalterhaftpflichtggf. über Betrieb mitversichern
Fluggerät (Besen/Drohne)spezielle Luftfahrt-Haftpflichtspezielle Luftfahrt-Haftpflicht

(Die Tabelle ersetzt keine individuelle Beratung – sie ordnet nur.)

Woran du guten Schutz erkennst

  • Klare Deckungssummen:
    Haftpflicht mind. EUR 10 Mio. pauschal (gewerblich) oder mind. EUR 50 Mio. pauschal
  • Leistungsumfang passend zum Alltag:
    Feuer/Elementar, Ertragsausfall, Rückrufkosten – nur, wenn es bei dir relevant ist.
  • Einfacher Service:
    Verständliche Bedingungen, erreichbarer Ansprechpartner, Hilfe im Schadenfall.
  • Keine Doppelversicherungen:
    Hausrat vs. Inhalt, Privat- vs. Betriebsrisiko – sauber trennen oder gezielt kombinieren.

Fazit

Hexen brauchen keine „magische Spezialpolice“. Sie brauchen – wie wir alle – sauber durchdachte, verständliche Lösungen für Haftung, Eigentum, Gesundheit und digitale Risiken. Und jemanden, der mit ihnen sortiert, welche Bausteine wirklich Sinn machen.

Was soll ich tun?

Lass Dich beraten, wenn Du Fragen hast!
Kontaktiere uns jetzt gleich für weitere Informationen.

Gerne stehen wir Dir per Mail oder unter 09120/6636 zur Verfügung.

Kleiner Text: luismolinero / stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert