Diese Versicherung zahlt, wenn Ihre Gesundheit streikt!

Was passiert, wenn Sie keine Treppen mehr steigen oder alleine essen können? Wer hilft Ihnen, wenn alltägliche Aufgaben, also Grundfähigkeiten, wie essen oder Auto fahren nicht mehr möglich sind?

Die Grundfähigkeitsversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen beim Verlust von klar definierten Fähigkeiten.

Das ist irgendwie logisch – aber auch das auch eine sinnvolle Versicherung?

Sportliche junge Frau sieht in die Ferne.

Der Verlust grundlegender Fähigkeiten kann verschiedene Ursachen haben wie zum Beispiel Krankheit, Unfall oder Kräfteverfall.

Wir möchten, dass beim Verlust einer oder mehrerer dieser grundlegenden Fähigkeiten ausreichend Geld für Sie da ist. Das erleichtert unter anderem die Finanzierung von Umbauten, medizinische Pflege oder einer Haushaltshilfe. Denn das sind Kosten, die jedes private Budget sprengen können – zumal auch oft Einkommen wegfällt in diesen Situationen!

Die bezahlbare Vorsorge für die Zukunft – Was genau leistet eine Grundfähigkeitsversicherung?

Sie versichern hier das Risiko, bestimmte und klar vordefinierte elementare Funktionen zu verlieren – körperlich, sowie geistig. Verlieren Sie eine oder mehrere dieser Grundfähigkeiten, so bekommen Sie eine monatliche Rente zur Verfügung gestellt. Die Ursache für den Verlust der Fähigkeiten ist ebenso irrelevant wie die Frage, ob Sie noch arbeiten gehen können.

Welche Funktion hier berücksichtigt wird und wann genau eine Fähigkeit als verloren gilt, das gilt es zu prüfen. Denn oft unterscheiden sich hier die Anbieter. Genaues Hinsehen lohnt sich also. Oder Sie machen sich es einfach und fragen den Profi an Ihrer Seite.

Wichtig ist: Sie können selbst definieren und verstehen, wann die Versicherung zahlt – und wann nicht.

Welche Fähigkeiten sind versicherbar?

Der Fähigkeitskatalog kann beispielsweise aus folgenden Fähigkeiten bestehen:

Hören

Sehen

Sprechen

Arme bewegen/
Heben und Tragen

Auto fahren

Einsatz der Hände

Gehen

Treppen steigen

Alleine essen

Nutzung eines Smartphones

Sitzen

Knien/Bücken

Stehen

Tägliche Pflege ohne Hilfe

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Manche Anbieter bieten zudem Zusatzbausteine für geistige Fähigkeiten (Konzentration, Gedächtnis) an. So können Sie ganz genau bestimmen, wann der Versicherer zahlt.

Natürlich möchte keiner auch nur eine der oben genannten Fähigkeiten in seinem Leben missen. Das Leben spielt da aber oftmals nicht mit. Gerade für körperlich oder handwerklich arbeitende Menschen ist die Grundfähigkeitsversicherung eine wertvolle Absicherung und daher immer eine Überlegung wert.

Zudem ist die Grundfähigkeitsversicherung eine zahlbare Möglichkeit, wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer oder nicht mehr möglich ist.

Der Risikoschutz mit der Grundfähigkeitsversicherung ist nicht teuer.

Die Grundfähigkeitsversicherung ermöglicht eine kostengünstige Absicherung der Arbeitskraft. Diese kann sich jeder leisten. Abschließen kann man diese Versicherung sogar für:

  • Personen ohne regelmäßige berufliche Tätigkeit
  • Kinder ab 6 Jahren!
  • Personen, die vermutlich keine (bezahlbare) BU mehr bekommen

Sieben Fakten zur Grundfähigkeitsversicherung:

  • Zahlung einer monatlichen Rente im Leistungsfall
  • Leistung unabhängig von einer beruflichen Tätigkeit
  • unabhängige medizinische Prüfung
  • verschiedene Laufzeiten wählbar
  • Beiträge steuerlich absetzbar
  • wahlweise lebenslange Leistungsdauer
  • weltweiter Versicherungsschutz

Gerne beraten wir Sie zur Grundfähigkeitsversicherung, weiteren Möglichkeiten sowie Ergänzungen und zu vielen weiteren Themen. Vielleicht möchten Sie sich lieber gegen bestimmte Krankheiten absichern? Dann wäre die Schwere Krankheiten Versicherung eventuell interessanter für Sie.

Einkommenssicherung an erster Stelle

Verzichten Sie nicht auf eine vollwertige Absicherung Ihrer Arbeitskraft. Sichern Sie Ihr Einkommen optimal ab.

BerufsunfähigkeitsversicherungUnfallversicherung
Schwere Krankheiten VersicherungGrundfähigkeitsversicherung
PflegeversicherungKrankentagegeld

Nicht jeder kann und will eine bestimmte Versicherung abschließen. Prüfen Sie daher gemeinsam mit uns, welchen Bedarf Sie haben und welche Optionen zu Ihrer Absicherung passen. Wir freuen uns auf Sie!

Sichern Sie sich Ihr kostenloses, unverbindliches Erstgespräch!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Gerne stehen wir Ihnen per Mail oder unter 09120/6636 zur Verfügung.