Die Risiko-Lebensversicherung oder der finale Rettungsanker!

Die Risiko-Lebensversicherung ist die unabdingbare Versicherungslösung, wenn „nach Ihnen“ nicht die Sintflut kommen soll. Dafür benötigen Sie eine kostengünstige und hochwertige Hinterbliebenenversorgung.

Lassen Sie Ihre Hinterbliebenen nicht im Regen stehen:

  • solange Sie hohe Kredite laufen haben, z.B. zum Hausbau
  • sobald Sie für den Unterhalt anderer sorgen
  • wenn Sie Kinder haben, die noch keine abgeschlossene Ausbildung haben und kein eigenes Einkommen haben
  • vor allem, wenn Sie als Selbstständiger für Ihre Familie sorgen und keine Absicherung aus der Sozialversicherung erwarten können
  • wenn Sie der Haupt-/Alleinverdiener sind
  • aber auch den Nicht-Hauptverdiener sollten Sie absichern

Der plötzliche Tod des Hauptverdieners der Familie hinterlässt möglicherweise große Versorgungslücken! Treffen Sie Vorsorge. Ihre Angehörigen sollen auch im schlimmsten Falle nicht in finanzielle Nöte geraten.

Ein einziger Unglücksfall kann alles zerstören!

Geld vom Staat? Kriegen Sie – Sie erhalten aber nur das absolute Minimum!

Die gesetzlichen Rentenzahlungen an Hinterbliebene stellen lediglich eine Grundversorgung dar. Hier sind Sie an gesetzliche Voraussetzungen gebunden und die Höhe der Versorgung ist an das Einkommen des Verstorbenen gekoppelt.

Besser ist es, wenn man sich davon unabhängig macht.

Wenn Sie dazu mehr wissen möchten, dann lassen Sie sich die Witwen- und Waisenrenten berechnen. Fragen Sie bei Gelegenheit auch nach, was die Witwe eines Selbstständigen bekommt.

Die Vorteile einer Risiko-Lebensversicherung

Der Schutz durch eine Risiko-Lebensversicherung vor den finanziellen Auswirkungen eines Todesfalls ist wichtiger denn je.

  • die Höhe der Absicherung ist frei wählbar
  • die Todesfallsumme wird in einer Summe ausbezahlt
  • die Laufzeit der Versicherung kann indiviuell angepasst werden
  • natürlich kann auch der Nebenverdiener abgesichert werden
  • Nachversicherungen sind möglich (optional)
  • zusätzliche Vorableistungen, z.B. bei schweren Erkrankungen mit finaler Prognose sind möglich (optional)

Risiko-Lebensversicherung ohne Gesundheitsfragen: ein Mythos?

Häufig wird im Internet gefragt, ob es auch eine Risiko-Lebensversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt. Richtig ist: es gibt die Möglichkeit, eine Absicherung für den Todesfall zu treffen auch ohne Gesundheitsfragen zu beantworten. Falsch ist, dass es Risiko-Lebensversicherungen ohne Gesundheitsfragen gibt.

Sterbegeldversicherungen können auch ohne die Beanwortung von Gesundheitsfragen abgeschlossen werden!

Teilweise muss dann eine Wartezeit eingeplant werden, manche Versicherer bieten eine gestaffelte Leistung an, andere verzichten auf Wartezeiten.

Aber: die Sterbegeldversicherung hat einen anderen Hintergrund, ist ggf. auch zweckgebunden und die Höhe der gebotenen Absicherung(en) reichen sicherlich nicht für die oben genannten Zwecke aus.

Vorsorgeverträge mit Todesfallsumme

Alternativ gibt es die Möglichkeit, bei bestimmten Versicherern in Altersversorgungsverträgen eine feste Todesfallsumme zu vereinbaren. Aber auch hier sind Wartezeiten festgelegt.

Sind Sie auf der Suche nach einer solchen Lösung, dann sprechen Sie uns bitte an und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Risiko-Lebensversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen

Bei bestimmten Ereignissen verzichten Versicherer gerne auf die ausführliche Beantwortung von Gesundheitsfragen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Immobilienfinanzierung ansteht.

Auch bei der Finanzierung einer Arztpraxis gibt es Versicherer, die auf eine ausführliche Risikoprüfung im ersten Schritt verzichten.

Dieses Vorgehen kann in vielen Fällen sinnvoll sein. Nur muss man dabei wissen und beachten, dass diese Fragen häufig allgemein gestellt sind. Das hat zur Folge, dass nahezu alle chronischen Erkrankungen abgefragt werden. In diesen Fällen ist mit Nachfragen durch den Versicherer und mit einer tieferen Gesundheitsprüfung zu rechnen.

Die Absicherung des Nebenverdieners ist ebenso wichtig!

Auch wenn in modernen Familien mit Kindern das „klassische“ Rollenbild aus dem letzten Jahrtausend kaum noch vorhanden ist , ist die Absicherung des Nebenverdieners ebenso existenziell wichtig!

Wir lassen die emotionalen Aspekte bewusst aussen vor. Wir möchten Ihnen keine Angst machen, sondern Fakten nennen.

Nicht nur, dass ein Einkommen wegfällt. Durch den Todesfall müssen die täglichen Dinge des Lebens gänzlich neu strukturiert werden. Das sind ganz simple Dinge wie: Einkauf, der Weg zur Schule, Freizeit. Das kostet nicht nur Zeit, sondern oftmals auch richtig Geld.

Denn sind wir realistisch: entweder geht der Hauptverdiener weniger Arbeiten oder der Hauptverdiener kümmert sich um organisatorischen (teuren) Ersatz: Haushaltshilfe, Tagesmutter/Hort oder Au-Pair.

Beides kostet und muss im Falle eines Falles mit einer Einmalzahlung der Versicherung finanziert werden. Deswegen gehört in unseren Augen auch der Nebenverdiener abgesichert – und das ist oft günstiger, als man denkt!

Die TOP5-Gründe, warum man die Risiko-Lebensversicherung nicht ohne Beratung abschliesst!

Mal kurz am Rande: es geht hier nicht darum, Versicherer-Bashing zu betreiben oder Vergleichsportale in den Boden zu argumentieren. Aber hätten Sie gedacht, dass die Allianz eine preiswerte Risiko-Lebensversicherung hat oder dass die Hannoversche Leben eine Versicherung ohne fixe Laufzeit bietet?

Ob und was die richtige Lösung ist, das kommt immer auf den individuellen Absicherungsbedarf an. Dazu braucht man Beratung. Und im Leistungsfall einen Dienstleister, der sich kümmert. Wir machen das gerne.

Selbstverständlich haben Direktversicherer tolle Preise und vielleicht eine Beratung per Mail oder Telefon. Aber wissen Sie, ob der Berater in 15 Jahren noch bei dem Versicherer beschäftigt ist?

Wenn es ums Ganze geht, sind Sie bei uns richtig aufgehoben:
  1. wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen das für Sie passende Absicherungskonzept (Höhe der Absicherung, steuerliche Gestaltung, Laufzeit, Zusatzoptionen)
  2. als Versicherungsmakler berücksichtigen wir die Angebote der meisten Versicherer und nicht nur einzelne Tarife und Alternativen
  3. wir sorgen dafür, dass Ihre Vollmachten und Patientenverfügungen auf dem aktuellen Stand sind
  4. im Rahmen unserer Service-Pakete prüfen wir, ob die Bezugsrechte jederzeit korrekt sind
  5. ein persönlicher Ansprechpartner für alle Versicherungen ist im Todesfall Ihr Kümmerer für diese essenziellen Fragen der Beantragung der Auszahlung

Bitte nehmen Sie das Thema nicht auf die leichte Schulter. Natürlich scheint es unwahrscheinlich, dass etwas passiert – bis es passiert. Gerne zeigen wir Ihnen bezahlbare Varianten zur Absicherung auf.

Zeit zu handeln!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Gerne stehen wir Ihnen per Mail oder unter 09120/6636 zur Verfügung.