Die Kautionsversicherung schafft sofort mehr Liquidität
Mit einer Bürgschafts- und Kautionsversicherung erhalten Sie eine interessante Alternative zu einem Bürgschaftskredit bei Ihrer Bank.
Viele Auftraggeber fordern heute Sicherheitseinbehalte. Doch das führt oftmals zu Liquiditätsengpässen. Eine Kautionsversicherung löst dieses Problem. Denn mit ihr erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Liquidität durch zusätzlichen Finanzierungsspielraum.
- Haben Sie ausreichend Liquidität, wenn Kunden schleppend zahlen, um 1-2 Monate zu überbrücken?
- Können Sie Bonität und Liquidität Ihrer Kunden langfristig einschätzen?
- Haben Sie Vorsorge getroffen, wenn einer Ihrer größten Kunden nicht zahlt?
- Ist es sicher, dass Sie in den letten Jahren keine Zahlungsvereinbarung geschlossen haben, die eine Insolvenzanfechtung möglich macht?
- Können Sie den Wegfall druch Zahlungsausfall eines Ihrer größten Kunden (finanziell) verkraften?
- Ist Ihr Eigenkapital deutlich höher als Ihr aktueller Forderungsbestand?
- Könnten Sie kurzfristig für eine neue bzw. höhere Kreditlinie bei der Bank Sicherheiten stellen?
Beantworten Sie von diesen 7 Fragen nur eine mit „nein“, dann sollten Sie dringend die weiteren Informationen zur Kautionsversicherung auf dieser Seite lesen oder besser gleich mit uns Kontakt aufnehmen!

Ganz gleich, ob öffentliche oder private Auftraggeber: Alle wollen – verständlicherweise – auf Nummer sicher gehen. Doch für jeden Unternehmer und Existenzgründer hat dieses gestiegene Sicherheitsbedürfnis der Kunden eine Kehrseite. So werden kaum noch Aufträge ohne Vereinbarung eines Sicherheitseinbehalts vergeben.
Der Auftragnehmer braucht dazu meist Avale seiner Bank. Ein Aval ist üblicherweise eine Bürgschaft, welche der Sicherung eines Anspruchs dient.
Ein Finanzierungsproblem haben Sie dann, wenn Ihre Bank Ihnen mitteilt, dass Sie keine zusätzliche Kreditlinie erhalten. Diese ist nämlich bereits durch Gewährleistungsbürgschaften ausgeschöpft. Dass diese voll auf den Kreditrahmen des Unternehmens angerechnet werden, geht oft unter.
Das verringert die Liquidität und kann dringend benötigte Investitionen verhindern.
Der Vorteil für Ihre Kunden: Sicherheit.
Denn eine Bürgschaftsversicherung tritt bei Insolvenz des Versicherungsnehmers ein. Sie ersetzt jedoch nicht die vom Versicherungsnehmer zu erbringende Leistung.
Die Vorteile einer Kautionsversicherung oder Bürgschaftsversicherung
Die Vorteile für Sie als Versicherungsnehmer liegen auf der Hand
- keine Anrechnung auf die Bankkreditlinie und damit Entlastung des Kreditrahmens
- Erweiterung des Finanzierungsspielraums durch zusätzliche Liquidität
- Vermeidung eines Sicherheitseinbehalts gem. VOB Teil B oder BGB
- Sicherheit vor Forderungsverlust bei Insolvenz des Auftraggebers
- einfacher Online-Bürgschaftsabruf und Online-Bestandsführung
- preiswerte Lösung, auch ohne Besicherung
Folgende Avale / Bürgschaften können Sie beispielsweise mit der Kautionsversicherung absichern:
Gewährleistungsbürgschaften
Absicherung von Mängelansprüchen des Auftraggebers
Bürgschaft für Reiseveranstalter
Bürgschaft für Altersteilzeit
Sicherheit für Mitarbeiter – gerät ein Arbeitgeber in Insolvenz, zahlt der Versicherer direkt an den Arbeitnehmer aus.
Ausführungsbürgschaften
Sicherheit für vertragsgemäße Auftragsausführung
Vertragserfüllungsbürgschaften
Sicherheit für den Auftraggeber für die ordnungsgemäße Erfüllung des Werkvertrages
Anzahlungsbürgschaften
Sicherheit für den Auftraggeber für geleistete An- oder Vorauszahlungen

Wie die Kautionsversicherung in der Praxis für Vorteile sorgt – ein Beispiel
Wir haben unlängst ein Familienunternehmen beraten und in kürzester Zeit einen Kreditrahmen von EUR 750.000 freigesetzt. Dadurch haben wir die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens deutlich erhöht.
Wir haben dazu zwei Kautionsversicherungen abgeschlossen: Die erste mit einem laufenden Beitrag und ohne Sicherheiten. Und dazu haben wir einen zweiten, sehr flexiblen Vertrag mit geringer Sicherheit und taggenauer Abrechnung installiert.
Das hat nicht nur den Vorteil, dass privates Vermögen dank der Kautionsversicherung nicht mehr zur Stellung von Sicherheiten verwendet werden musste. Sondern auch, dass sich die Bonität des Unternehmens durch die verringerte Kreditlinie (Schulden) deutlich verbessert hat. Das wiederum hat den Vorteil, dass Lieferanten bessere Konditionen bieten.
Rundum: Eine feine Sache.
Gerne beraten wir auch Sie zum Thema Kautionsversicherung – dann haben auch Sie zusätzlichen Spielraum für Investitionen und können noch mehr Kunden bedienen. Hoffentlich bezahlen diese dann auch. Falls nicht suchern Sie den Ausfall hervorragend mit einer Warenkreditversicherung ab.
Zeit zu handeln!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Gerne stehen wir Ihnen per Mail oder unter 09120/6636 zur Verfügung.